Stunde 32. Feste und Symbole
Seite 85, Übung 3. Was ist auf den Bildern? Ordne die Symbole den Festen zu.
Auf Bild 2 kann man ein Herz sehen. Das ist das Symbol von Valentinstag.
Auf Bild 3 kann man eine Schultüte sehen. Das ist das Symbol von erstem Schultag.
Auf Bild 4 kann man einen Osterhasen sehen. Das ist das Symbol von Ostern.
Auf Bild 5 kann man eine Uhr sehen, die 24 Uhr zeigen. Das ist das Symbol von Silvester.
Auf Bild 6 kann man Kinder mit den Blumen sehen. Das ist das Symbol Muttertag.
Auf Bild 7 kann man Clowns sehen. Das ist das Symbol von Fasching.
Auf Bild 8 kann man eine Weihnachtstanne sehen. Das ist das Symbol von Weihnachten.
Seite 86, Übung 4. Welche Feste feiert man nur in Deutschland, welche nur in der Ukraine, welche in beiden Ländern? Erzähle, gebrauche die Redemittel.
Nur in Deutschland feiert man Tag der deutschen Einheit, Fasching. Muttertag.
Nur in der Ukraine feien man Frauentag, Tag des Sieges.
In beiden Ländern feiert man Tag der Arbeit, Ostern. Weihnachten. Silvester, Nikolaustag, erster Schultag, Valentinstag.