

Lektion 1. Meine Familie und meine Freunde |
|
Stunde 1. Wie waren die Sommerferien? | 4 |
Stunde 2. Ich und meine nahe Umgebung | 6 |
Stunde 3. Streit in der Familie | 9 |
Stunde 4. Kinder sind das höchste Gut | 12 |
Stunde 5. Mein Lebenslauf | 14 |
Stunde 6. Zeige mir deine Freunde, und ich sage dir, wer du bist | 16 |
Stunde 7. Echte Freundschaft | 18 |
Stunde 8. Unsere Interessen | 21 |
Stunden 9—11. Wiederholung | 23 |
Lektion 2. Jugendkultur |
|
Stunde 12. Mode ist uns wichtig | 26 |
Stunde 13. Wofür schwärmt die Jugend? | 29 |
Stunde 14. Jugendszenen in der Ukraine | 32 |
Stunde 15. Straßenjugendkulturen | 34 |
Stunde 16. Graffiti — Straßenkunst oder Schmierereien? | 36 |
Stunde 17. Jugend und Freizeit | 39 |
Stunde 18. Jugendherberge | 42 |
Stunden 19—21. Wiederholung | 45 |
Lektion 3. Natur und Wetterverhältnisse |
|
Stunde 22. Die Natur um uns herum | 48 |
Stunde 23. Naturschönheiten Deutschlands | 50 |
Stunde 24. Das Klima Deutschlands | 53 |
Stunde 25. Eine Wanderung durch die Ukraine | 55 |
Stunde 26. Die vier Jahreszeiten | 57 |
Stunde 27. Meine Lieblingsjahreszeit | 59 |
Stunde 28. Wie ist das Wetter heute? | 62 |
Stunde 29. Reiche Bodenschätze | 64 |
Stunde 30. Erneuerbare Energien | 66 |
Stunde 31. Umweltbelastung | 68 |
Stunde 32. Mülltrennung | 71 |
Stunde 33. Tierschutz | 74 |
Stunden 34—36. Wiederholung | 77 |
Lektion 4. Massenmedien |
|
Stunde 37. Wie sieht eine Zeitung aus? | 80 |
Stunde 38. Rundfunk und Fernsehen | 83 |
Stunde 39. Meine Lieblingsfernsehsendung | 86 |
Stunde 40. Das moderne Fernsehen | 89 |
Stunde 41. Warum ärgert mich die Werbung? | 91 |
Stunde 42. Kommunikationsmittel heute | 94 |
Stunde 43. Ohne Internet geht es gar nicht mehr | 97 |
Stunde 44. Beliebte Websites | 99 |
Stunde 45. Die Massenmedien in der Ukraine | 102 |
Stunden 46—48. Wiederholung | 104 |
Lektion 5. Wissenschaft und Technik |
|
Stunde 49. Wie wichtig ist die Wissenschaft? | 107 |
Stunde 50. Die Erfindungen der Deutschen | 110 |
Stunde 51. Weltbekannte Forscher | 114 |
Stunde 52. Rudolf Diesel und sein Motor | 116 |
Stunde 53. Ukrainische Wissenschaftler | 118 |
Stunde 54. Umgang mit der Technik | 120 |
Stunde 55. Neue Technologien — Pro und Kontra | 123 |
Stunde 56. Kann die Wissenschaft zerstörerisch sein? | 125 |
Stunde 57. Jugend forscht | 127 |
Stunden 58—60. Wiederholung | 129 |
Lektion 6. Deutschland |
|
Stunde 61. Deutschland geografisch gesehen | 132 |
Stunde 62. Das Land und seine Menschen | 136 |
Stunde 63. Die deutsche Hauptstadt | 139 |
Stunde 64. Berliner Mauer | 141 |
Stunde 65. Eine deutsche Stadt | 144 |
Stunde 66. Deutsche Sehenswürdigkeiten | 146 |
Stunde 67. Eine Reise durch Deutschland | 149 |
Stunde 68. Das Land der Dichter und Denker | 152 |
Stunde 69. Kulturlandschaft Deutschlands | 155 |
Stunden 70—72. Wiederholung | 158 |
Lektion 7. Die Ukraine |
|
Stunde 73. Meine Heimat | 161 |
Stunde 74. Das ist die Ukraine | 163 |
Stunde 75. Interessante Reiseziele in der Ukraine | 165 |
Stunde 76. Eine Reise durch die Ukraine | 168 |
Stunde 77. Die größten Städte der Ukraine | 171 |
Stunde 78. Meine Lieblingsstadt | 174 |
Stunde 79. Sehenswürdigkeiten Kyjiws | 176 |
Stunde 80. Bekannte Sehenswürdigkeiten der Ukraine | 178 |
Stunden 81—83. Wiederholung | 180 |
Lektion 8. Beruf und Arbeit |
|
Stunde 84. Berufe | 183 |
Stunde 85. Beliebte Berufe | 185 |
Stunde 86. Berufswünsche | 188 |
Stunde 87. Der Weg zum Beruf | 191 |
Stunde 88. Typische Berufswahl | 194 |
Stunde 89. Sozialberufe | 197 |
Stunde 90. Arbeitslos nach dem Studium | 200 |
Stunde 91. Bewerbung und Vorstellungsgespräch | 203 |
Stunde 92. Zukunft der Arbeit | 206 |
Stunden 93—95. Wiederholung | 209 |
Grammatik | 212 |
Transkription der Hörtexte | 225 |
Deutsch-Ukrainisches Wörterverzeichnis | 237 |